• Heim
  • Nachricht
  • Chinas Türen- und Fensterherstellung: Exporttrends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Chinas Türen- und Fensterherstellung: Exporttrends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Inhaltsverzeichnis

China ist seit langem ein dominierender Akteur in der globalen Fertigung, und die Türen- und Fensterherstellung bildet da keine Ausnahme. Als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt baut China seinen Einfluss in dieser Branche sowohl im Inland als auch international weiter aus.

Dieser Bericht bietet eine eingehende Analyse der Marktgröße, der Exportleistung, der wichtigsten Märkte, der Herausforderungen und der Zukunftsaussichten für den chinesischen Türen- und Fensterherstellungssektor.

Marktgröße und Wachstum

Der chinesische Markt für Türen und Fenster hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt. Im Jahr 2023 erreichte der Marktumsatz 43.908,5 Millionen USD, und Prognosen gehen davon aus, dass er bis 2030 auf 63.345,0 Millionen USD anwachsen wird.

Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,41 TP3Billionen von 2024 bis 2030. Der Wohnimmobiliensektor bleibt der größte Wachstumstreiber und wird im Jahr 2023 einen beträchtlichen Anteil von 67,121 TP3Billionen am gesamten Marktumsatz ausmachen.

Dieses stetige Wachstum wird durch mehrere Faktoren vorangetrieben, darunter Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Baumaterialien. Da China seine Infrastruktur und seinen Wohnungsbau weiter modernisiert, wird die Nachfrage nach hochwertigen Türen und Fenstern voraussichtlich steigen.

Exportleistung

Aktueller Exportstatus

Chinas Exportleistung im Bereich der Türen- und Fensterherstellung war robust. Von März 2023 bis Februar 2024 exportierte China insgesamt 193.687 Sendungen Fenster. Diese Sendungen wurden von 21.198 chinesischen Exporteuren ermöglicht, die Produkte an 23.765 Käufer auf der ganzen Welt verkauften. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem beeindruckenden Wachstum des Exportvolumens von 11%.

Globale Position

Weltweit liegt China mit insgesamt 867.275 Sendungen beim Fensterexport auf Platz zwei. Neben Fenstern ist China auch ein führender Exporteur von Türen und Rahmen aus Eisen oder Stahl.

Tatsächlich entfielen auf China unglaubliche 21,61 TP3T der weltweiten Exporte in dieser Kategorie. Dies festigt Chinas Position als einer der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Türen und Fenster.

Wichtige Exportmärkte

Chinas Exporte von Türen und Fenstern verteilen sich auf verschiedene Regionen weltweit. Zu den wichtigsten Exportzielen zählen:

  • Indien
  • Vereinigte Staaten
  • Mexiko
  • Truthahn (das große Mengen an Fensterprodukten importiert)

Aufgrund ihrer wachsenden Bauindustrie und der Nachfrage nach kostengünstigen Baumaterialien stellen diese Länder wichtige Märkte für chinesische Hersteller dar.

Marktherausforderungen

Handelsbedenken

Chinas Exporte von Türen und Fenstern wachsen zwar weiterhin rasant, doch es gibt auch Herausforderungen. Eine der größten Sorgen sind die Handelsspannungen mit wichtigen Märkten wie den USA. Chinas aggressive Exportstrategie hat in einigen Märkten zu Befürchtungen über unlauteren Wettbewerb geführt.

In den USA beispielsweise haben chinesische Glasprodukte einen bedeutenden Einfluss auf den heimischen Markt erlangt. Allein zwischen 2004 und 2008 stiegen die chinesischen Glasexporte so schnell, dass ihr Marktanteil von nur 31 auf überwältigende 311 Tonnen anstieg. Dieser Aufschwung hat in US-amerikanischen Fertigungskreisen die Alarmglocken schrillen lassen, da inländische Arbeitsplätze durch billigere Importe bedroht sind.

Staatliche Subventionen

Ein weiterer Faktor, der zu Chinas Exportdominanz beiträgt, sind staatliche Subventionen. Schätzungen zufolge erhielten chinesische Hersteller zwischen 2004 und 2008 Subventionen in Höhe von 1430,3 Milliarden TP1T30,3 Milliarden für Rohstoffe wie Glas. Dank dieser Subventionen konnten die chinesischen Hersteller ihre Preise auf den internationalen Märkten niedrig halten, was ihr Exportwachstum weiter ankurbelte.

Zukunftsaussichten

Wachstumsprognosen

Der globale Markt für Verbundtüren und -fenster wird voraussichtlich bis 2030 ein Volumen von 1,6 Milliarden TP4Billionen US-Dollar erreichen. In diesem Zusammenhang wird China weiterhin eine zentrale Rolle spielen, da für seinen Inlandsmarkt bis 2030 ein beeindruckendes jährliches Wachstum von 8,31 TP3Billionen erwartet wird.

Die Region Asien-Pazifik wird diesen Wachstumstrend voraussichtlich anführen und einen dominierenden Marktanteil von rund 511 TP3T erreichen, angetrieben durch die rasante Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung in Ländern wie China und Indien. Da die Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Baumaterialien weltweit steigt, sind chinesische Hersteller gut positioniert, um von diesen Trends zu profitieren.

Abschluss

Chinas Tür- und Fensterherstellungsbranche ist sowohl im Inland als auch international auf weiteres Wachstum eingestellt. Dank starker Marktgrundlagen – von steigenden Urbanisierungsraten bis hin zu staatlicher Unterstützung – sind chinesische Hersteller gut gerüstet, um ihren Wettbewerbsvorteil auf der Weltbühne aufrechtzuerhalten.

Handelsprobleme bleiben jedoch weiterhin ein Problem, da Länder wie die USA sich gegen Chinas aggressive Exportstrategien wehren. Angesichts der prognostizierten Wachstumsraten, die bis 2030 anhalten, wird China jedoch wahrscheinlich weiterhin eine dominierende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der globalen Türen- und Fensterindustrie spielen. 

auf facebook.
Þjórsárden
LinkedIn

Letzte Beiträge

Maßgefertigte Türen und Fenster aus unserer Fabrik
Was Sie erwartet, wenn Sie kundenspezifische Türen und Fenster bei uns bestellen
China: Tür- und Fensterherstellung, Exporttrends
Chinas Türen- und Fensterherstellung: Exporttrends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Fensterdesign: Aufstieg individueller Lösungen
Individualisierung: Die Zukunft des Fensterdesigns im Jahr 2025
Markttrends für Fenster und Türen
Marktwachstum und wirtschaftliche Trends: Marktanalyse für Fenster, Türen und Heimwerkerbedarf 2023–2032
neue Fabrik zur Herstellung von Fenstertüren
Hotian Doors & Windows Co., Ltd. feiert die Eröffnung einer neuen Produktionsanlage.

Führender Fenster- und Türenhersteller - Hotian

Hotian ist auf die Entwicklung, Herstellung und Lieferung maßgeschneiderter Fenster und Türen spezialisiert und bietet Lösungen für eine Vielzahl gewerblicher und privater Projekte. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Projektideen zum Leben erwecken können!

Brauchen Sie Hilfe? Chatten Sie mit uns

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung

Unterstützte Datei: jpg, png, pdf, jepg.Maximale Dateigröße: 20 MB

*Sie können sicher sein, dass Ihre Daten bei uns sicher sind.